Radtourenfahren ist sportliches Radfahren mit dem Rennrad. Dabei werden ausgeschilderte Strecken abgefahren. Es gilt die Straßenverkehrsordnung, da die Strecken nicht für den öffentlichen Verkehr gesperrt sind. Es erfolgt keine Zeitmessung, da es sich um Breitensportveranstaltungen handelt, die einen reinen Ausdauersportcharakter auszeichnet. Hier unterscheiden sich die Radtourenfahrten also sehr deutlich von den in den letzten Jahren stark an Popularität gewinnenden Hobby- oder Jedermannrennen.
Auf den Internetseiten des BDR kann man sehr schön nachlesen, was genau Radtourenfahren ist.
Die Radsportgemeinschaft Issum bietet jedes Jahr zwei Veranstaltungen in der A-Wertung und zwei permanente RTF's an:
Unsere beiden Veranstaltungen der A-Wertungen sind bei vielen Radtourenfahrern sehr beliebt, da es - abgesehen vom eventuell vorhandenen Wind - durch eine flache Landschaft geht, die zu sehr großen Teilen über verkehrsarme Straßen führt. So kann man am Anfang der Saison noch ordentlich Kilometer für die Grundlagenausdauer machen. Durch die gleiche flache Landschaft führen die Strecken unserer Permanenten, die Sie die ganze Saison über - von Mitte März bis Mitte Oktober - fahren können.