|
|
Sie können sich hier anmelden
|
Dieses Thema hat 1 Antworten und wurde 5.352 mal aufgerufen
|
|
|
christel
|
01.10.2008 15:53 |
|
24 Stunden Radrenner des RSCMoers im Bürgerfunk von Radio K.W. |
Zitat · antworten
|
|
Hallo Radsportfreunde,
Sie haben ihre "Schnapsidee" umgesetzt, vier Rennradfahrer des RSC Moers. Sie beteiligten sich am 24Stunden- Radrennen auf dem Nürburgring.
Rad & Run am Ring, das Radsport- und Lauferlebnis zog über 10.000 Sportler an. Das Herzstück der Veranstaltung ist das 24Stunden-Radrennen auf der Nordschleife des Nürburgrings. Eine traditionelle Anziehungskraft übt die Strecke auf Radfahrer aus. Drei Radweltmeisterschaften wurden auf dem Nürburgring ausgetragen. Hier wurde 1966 Rudi Altig Weltmeister. Ein 24Stunden-Radrennen auf der Weltmeisterstrecke zu fahren, war schon eine besondere Herausforderung für über 2.500 Radsportlerinnen und Radsportler. Dies am eigenen Leib im wahrsten Sinne des Wortes "erfahren", wollten die vier Radsportler des Radsportclubs Moers. Wie sie das Radrennen mit all seinen Tücken bewältigten, das erzählen sie am Montag, den 06.10.08 ab 21.04 Uhr im FFF-Magazin,(das Magazin für Fahrrad, Freizeit, Fitness) im Bürgerfunk von Radio K.W.
 
Radio K.W. ist zu empfangen auf UKW 107,6 (nördlich von Rheinberg) und 91,7 (südlich von Rheinberg) oder im Internet über die Seite http://www.radiokw.de"
Viel Spaß beim Hören wünscht Euch Christel
| | |
|
|
RE: 24 Stunden Radrenner des RSCMoers im Bürgerfunk von Radio K.W. |
Zitat · antworten
|
|
Hallo Christel,
wenn es dir möglich ist , kannst du für mich einen Mitschnitt auf CD bannen? Ansonsten, Hut ab, es ist eine kräftezerrende Leistung unsrerer Moerser Kollegen, denn in den Neunzigern bin ich dort nach zwei Runden ausgestiegen.
Euch alles Gute, Wiki
| | |
|
|
Zitat des Tages
|